Um auch in Zukunft eine zeitgemäße Ausbildung mit kompetenter Begleitung und einem qualifizierten Abschluss anbieten zu können, brauchen wir Deine Unterstützung!
Darum gibt es den Förderkreis der WfG, in dem sich alle Beteiligten gegenseitig befruchten. So wird Segen in alle Richtungen freigesetzt und jeder trägt seinen Teil dazu bei, dass kompetente Leiterinnen und Leiter zum Dienst am Reich Gottes ausgerüstet werden.
Wir bedanken uns für alle Wertschätzung, Treue und Verbundenheit! Das Leitungsteam der WfG
Dominik Sikinger
Gerhard Podrasa
Michael Winkler
Christoph Stumpp
ABSOLVENTEN
DER AFL (B/M/Z)
Bleibe in Verbindung mit uns:
Herzlich Willkommen zum WfG Tag.*
Du bist herzlich eingeladen, beliebige AFL Kurse zu nutzen, um mit uns in Verbindung zu bleiben.
GEMEINDEN UND
ORGANISATIONEN
Bleibt in Verbindung mit uns:
Herzlich willkommen zum WfG-Tag.*
Eure Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, beliebige AFL Kurse zu nutzen, um mit uns in Verbindung zu bleiben.
EINZELNE
PERSONEN
Bleibe in Verbindung mit uns:
Herzlich Willkommen zum WfG Tag.*
Du bist herzlich eingeladen, jährlich einen AFL Kurs deiner Wahl zu nutzen, um mit uns in Verbindung zu bleiben.
*WfG-Tag Das jährliche Treffen der WfG-Familie mit viel Zeit zur Begegnung bei gutem Essen und in herzlicher Atmosphäre, einem inspirierenden Impulsreferat, aktuellen Neuigkeiten und der Überreichung der Diplome und Zertifikate an die Absolventen des vergangenen Jahres.
JETZT BEITRETEN
Um Mitglied im Förderkreis zu werden:
1. Schreibe uns eine Mail, dass Du Teil des Förderkreises sein und wie Du uns unterstützen möchtest: Foerderkreis@Leiterschaft.de
2. Wir melden uns umgehend bei dir.
3. Wir sind dankbar für monatliche Spenden per Dauerauftrag auf das Konto der WfG. (IBAN: DE12 6005 0101 0002 2205 58)
Schon jetzt herzlichen Dank für Deine Unterstützung!
HINWEIS: Der WfG-Förderkreis dient allein der Förderung der gemeinnützigen Tätigkeit der Werkstatt für Gemeindeaufbau. Es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben, die Ansprüche auf Gegenleistungen begründen. Auch stellt die Einladung zu Veranstaltungen keine Gegenleistung für Spenden dar, sondern dient der gegenseitigen Anteilnahme und dem Kontakt-Halten innerhalb der WfG-Familie.