Mentoring Training

»Menschen begleiten und befähigen«

Du möchtest andere Menschen bei der Entfaltung ihres von Gott geschenkten Potenzials unterstützen?
Vier Expertinnen und Experten, die sich in langjähriger Praxis bewährt haben, helfen Dir dabei.

INHALTE
+ Biblische Grundlagen für das Mentoring
+ Das Herz eines Mentors / einer Mentorin
+ Auf Basis Deiner Persönlichkeit ein eigenes Profil als Mentor/-in entwickeln
+ Transformative Kommunikation – kreative Impulse zur Gesprächsführung
+ Mentoring und Seelsorge
+ Generationenübergreifendes Mentoring
+ Intervision und Reflecting Team
+ Verschiedene Methoden und Werkzeuge für das Mentoring kennenlernen und einüben
+ Mentoring-Konzepte für Gemeinden und Organisationen entwickeln

Warum Mentoring?

»Jesus brachte zwölf Menschen bei, eine Reich-Gottes-Kultur zu leben, die die Welt veränderte. Damit hat er selbst uns Mentoring vorgelebt, und deshalb spielt Mentoring in der Ausbildungsphilosophie der Werkstatt für Gemeindeaufbau eine zentrale Rolle. Denn es ist unser Auftrag, Menschen bei der Entfaltung ihres von Gott geschenkten Potenzials zu unterstützen.«

Du hast ein Herz dafür, Dich in Menschen in Deiner Gemeinde bzw. in Deinem Umfeld zu investieren? Du möchtest sie begleiten und befähigen?
Mit dem MentoringTraining wollen wir Dir dafür wertvolle Impulse geben. So kannst Du Dich als Mentor/-in persönlich weiterentwickeln und Deinen »Werkzeugkasten« ergänzen.

Inhalt

Unsere Trainer sind durch langjährige Praxiserfahrung zu bewährten Mentoring-Experten geworden. In vier Modulen nehmen sie Dich mit auf eine Reise in die Vielfalt des Mentorings. Sie teilen ihre Weisheit mit Dir und lassen Dich an ihren Erfahrungen teilhaben.
Sie haben ein offenes Ohr für Deine Fragen und brennen dafür, Dich zuzurüsten.
Dazu stellen sie Dir eine Vielzahl neuer Ansätze, Methoden und Zugänge vor, die Deine eigene Mentoring-Praxis bereichern und abrunden werden. Ob Du die Entwicklungsfelder in Deiner eigenen Persönlichkeit kennenlernen möchtest, neue Mentoring-Werkzeuge oder Formate wie »Intervision« oder »Reflecting Team« einüben oder gleich ein komplettes Mentoring-Konzept für Deine Gemeinde oder Organisation entwickeln möchtest – das MentoringTraining ist in jedem Fall die richtige Wahl!

Themenübersicht

Modul 1:
+ Überblick und Einführung
+ Biblische Grundlagen für das Mentoring
+ Auf Basis des eigenen DISG-Profils ein Persönlichkeitsprofil als Mentor/-in entwickeln
+ Methoden und Werkzeuge für das Mentoring kennenlernen und einüben (auch für Gruppen und Teams)

Modul 2: 
+ »Transformative Kommunikation« – kreative Impulse für Gesprächsführung im Mentoring Entwicklung von Mentoring-Konzepten für Gemeinden und Organisationen

Modul 3:
+ Mentoring und Seelsorge
+ Generationenübergreifendes Mentoring
+ Weitere Fragestellungen
+ Abschlussfragen/gemeinsame Auswertung

Modul 4:
+ Das Herz einer Mentorin/eines Mentors

Der Flyer zum MentoringTraining
Die Trainer
ChristophStumpp_rund_MT

Christoph Stumpp
(Jahrgang 1967) ist gelernter Dipl.-Forstingenieur. Nach seinem Theologiestudium an der Werkstatt für Gemeindeaufbau war er zwölf Jahre lang Pastor bei Treffpunkt Leben (Ditzingen), seit 2019 ist er Pastor bei Doxa Deo (Stuttgart). Er arbeitet seit 2018 zudem freiberuflich in den Bereichen Coaching und Systemische Beratung. Sein Herz schlägt vor allem dafür, in die Ausbildung von jungen Menschen/Führungskräften zu investieren und sie auf ihrem Weg zu beraten und zu begleiten.

UlrikeBunz_rund_MT

Ulrike Bunz
(Jahrgang 1978), lebt und liebt Beratung, (Peer-)Coaching und Mentoring. Ihre Motivation ist es, eine Generation von Gestaltern und Führungskräften in Charakter und Kompetenz auszurüsten und zu prägen. Sie ist als systemische Beraterin und Dozentin in Unternehmen und NPOs tätig und gestaltet den Bereich »Schlüsselkompetenzen« an einer Hochschule mit. Als Teil des Vorstandsteams baute sie Raise Leaders e.V. auf, eine Mentoring-Initiative zur Förderung und Weiterentwicklung junger Verantwortungsträger.

Harfmann25_rund_blau

Christian Harfmann
geb. 1975, seit 1997 verheiratet mit Stephie. Gemeinsam haben sie fünf Kinder. Nach der Bibelschulzeit 1996-1999 an der AfL Ditzingen folgten 20 Jahre Tätigkeit im Wirtschaftsbereich als Projekt- und Bereichsleiter, zuletzt für Erneuerbare Energien. Seit 2017 Pastor der FCG Biberach, sowie 2018 Distriktleitungstätigkeit in der BFP Region Bodensee Oberschwaben. Sein Herz schlägt für fruchtbaren Gemeindebau in Vielfalt und Verbindung unserer von Gott geschenkten Begabungen.

Termine

28.-29.11.2025 und 16.-17.01. 2026

Anmeldung

Die Kosten für das MentoringTraining betragen 325,– €
Ehepartner, die gemeinsam teilnehmen sowie Studenten zahlen je 250,– €

Für Studenten der AfL, die im Rahmen ihres Studium am MentoringTraining teilnehmen, sind die Kosten durch die Studiengebühren abgedeckt.

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne bei uns melden: Christoph.Stumpp@Leiterschaft.de

Es besteht die Möglichkeit, am MentoringTraining auch online teilzunehmen.

Lerne die WfG live kennen: Komm zu einem SCHNUPPERTAG!