»Eisen wird mit Eisen geschärft, und ein Mensch
bekommt seinen Schliff durch Umgang mit anderen.«
[Sprüche 27,17]
Durch gemeinsame Kurse, das Trainings-Wochenende im Grundstudienjahr/IntensivTraining sowie regelmäßigen Austausch in Kleingruppen entwickelst Du tragfähige Beziehungen zu Deinen MitstudentInnen, die nicht nur Dein Leben, sondern auch Deinen Dienst bereichern.
Durch die Reflexion Deiner Gaben, Persönlichkeit und Berufung gewinnst Du ein starkes Fundament, auf dem Dein weiterer Ausbildungsprozess aufbaut. Praktische Tools und Materialien sowie die persönliche Begleitung im Rahmen des Mentoringkonzeptes helfen Dir dabei, auf Kurs zu bleiben.
Qualifizierte Experten gestalten die Lehrveranstaltungen und sorgen für Erkenntnisgewinn. Inspirierende MitstudentInnen erweitern Deinen Horizont. Bewährte Fachkräfte haben praxiserprobte Tipps parat. Die Auswahl der Kurse und Themen der Seminararbeiten werden an Deine Situation angepasst, so dass Du Dich mit genau den Fragestellungen beschäftigst, die Dich weiterbringen.
Durch unsere Zusammenarbeit mit einer US-amerkanischen Universität erhältst Du am Ende Deines Bachelor- oder Masterstudiums einen international anerkannten Abschluss. Als Mitglied im Förderkreis der WfG (optional) hast Du auch weiterhin Zugang zu aktuellen Fortbildungsmöglichkeiten. All die Beziehungen, Erkenntnisse, Erfahrungen, Reflexionsprozesse und Arbeitsweisen, die Deine Ausbildungszeit geprägt haben, bleiben Dir ohnehin erhalten.