Deine Weiter-
entwicklung in
guter Begleitung

Scout
Leiterinnen und Leiter sind Menschen, die in der Lage sind, dort Verantwortung zu übernehmen, wo Gott sie hinstellt. Dazu braucht es beständiges Wachstum in den sechs links dargestellten Bereichen, die alle von Deiner Beziehung zu Gott geprägt und durchdrungen sind. Weil gesunde Reifeprozesse durch eine gute Begleitung gefördert werden, haben wir ein umfassendes Mentoringkonzept entwickelt. Zu Beginn Deiner Ausbildung reflektierst Du Deine Gaben, Deine Persönlichkeit und Dein Verständnis Deiner Berufung. Auf dieser Grundlage fördern wir Dich während Deiner Zeit an der WfG/AfL durch kontinuierliche Wachstumsprozesse in allen sechs Bereichen. Dabei wirst Du von einer Person begleitet, die Dir möglichst einige Schritte voraus ist, Dich idealerweise in Deinem Umfeld erlebt und Dir wertvolle Impulse zu Deiner Weiterentwicklung geben kann.

»Eisen wird mit Eisen geschärft, und ein Mensch
bekommt seinen Schliff durch Umgang mit anderen.«
[Sprüche 27,17]

Scout_Mentoringbereiche
Icon_Scout_B

Mit Gefährten
unterwegs

Icon_Bus

GEMEINSAM
UNTERWEGS

Durch gemeinsame Kurse, das Trainings-Wochenende im Grundstudienjahr/IntensivTraining sowie regelmäßigen Austausch in Kleingruppen entwickelst Du tragfähige Beziehungen zu Deinen MitstudentInnen, die nicht nur Dein Leben, sondern auch Deinen Dienst bereichern.

ORIENTIERUNG
HABEN

Durch die Reflexion Deiner Gaben, Persönlichkeit und Berufung gewinnst Du ein starkes Fundament, auf dem Dein weiterer Ausbildungsprozess aufbaut. Praktische Tools und Materialien sowie die persönliche Begleitung im Rahmen des Mentoringkonzeptes helfen Dir dabei, auf Kurs zu bleiben.

AUSGERÜSTET
SEIN

Qualifizierte Experten gestalten die Lehrveranstaltungen und sorgen für Erkenntnisgewinn. Inspirierende MitstudentInnen erweitern Deinen Horizont. Bewährte Fachkräfte haben praxiserprobte Tipps parat. Die Auswahl der Kurse und Themen der Seminararbeiten werden an Deine Situation angepasst, so dass Du Dich mit genau den Fragestellungen beschäftigst, die Dich weiterbringen.

QUALIFIZIERT
WEITER KOMMEN

Durch unsere Zusammenarbeit mit einer US-amerkanischen Universität erhältst Du am Ende Deines Bachelor- oder Masterstudiums einen international anerkannten Abschluss. Als Mitglied im Förderkreis der WfG (optional) hast Du auch weiterhin Zugang zu aktuellen Fortbildungsmöglichkeiten. All die Beziehungen, Erkenntnisse, Erfahrungen, Reflexionsprozesse und Arbeitsweisen, die Deine Ausbildungszeit geprägt haben, bleiben Dir ohnehin erhalten.