Hebräisch II

Alle Kurstermine auf einen Blick: 19.11.26, 14.01.27, 25.02.27, 15.04.27 und 03.06.27.

Jeweils von 14:30Uhr – 16.30Uhr

Dozent/en: Philip Wilson

Es handelt sich um einen Aufbaukurs von Hebräisch I. Nach einer Einführung in neue Themen und der Wiederholung des zuvor Gelernten erfolgt die eigenständige Erarbeitung der Grammatik und des Vokabulars des biblischen Hebräisch mithilfe des Lehrbuchs James D. Martin, Hebräische Elementargrammatik (Mohr/Siebeck, 1998). Voraussetzung sind solide Kenntnisse der Lektionen 1–12 sowie der Umgang mit dem hebräischen Alten Testament, Wörterbüchern und Nachschlagewerken; Master-Studierende müssen darüber hinaus 50 zusätzliche Vokabeln beherrschen. Ziel des Kurses ist es, dass die Studierenden einfache Texte des Alten Testaments ohne Hilfsmittel und komplexere Texte mithilfe eines Wörterbuchs lesen, verstehen und übersetzen können. Sie sollen die wesentlichen grammatischen Strukturen des biblischen Hebräisch sicher anwenden und ihren Wortschatz um die Lektionen 13–25 erweitern. Die Leistungskontrolle erfolgt in drei Tests und einer Übersetzungsarbeit, die jeweils mit 25 Prozent in die Gesamtnote eingehen; Master-Studierende reichen zusätzlich einen Vokabelnachweis über 50 Wörter ein. Im abschließenden Übersetzungsprojekt bearbeiten Bachelor-Studierende zwei Kapitel oder Psalmen – je ein prosaischer und ein poetischer Text –, während Master-Studierende zwei Kapitel übersetzen, von denen eines ohne die Präparationen von R.F. Edel zu bearbeiten ist. Der Kurs setzt ein hohes Maß an Eigenstudium voraus.

Die Anmeldung als Gasthörer zum Preis von 55,00 € pro Tag ist möglich, wir freuen uns auf Dich!


Kursart: 4SE Pflichtkurs
Semester: WS 26/27

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Date

19.11.2026

Time

14:30 - 16:30

Location

Name des Standorts
Anmeldung als Gasthörer

Anmeldung zur Newsmail

Unsere Newsmail erscheint ca. alle 2-3 Monate und hält dich über anstehende Kurse, Seminare und Angebote, sowie alle wichtigen Entwicklungen an der WfG auf dem Laufenden.

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp

Hinweis:
Bei einer Kontaktaufnahme werden personenbezogene Daten an uns übermittelt. Wie diese weiterverarbeitet werden, erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung.